Entdeckt unser aufregendes Englisch Camp in der Hamburger Jugendbildungsstätte YES! – ein Ort, der Youth, Education & Sport miteinander verbindet. Perfekt für camps for friends, denn genau diese Verbindung ist es, die aus unserer Sicht den Unterschied macht. Den Unterschied zwischen langweiligem Frontal-Unterricht und einem Spracherlebnis, das nachhaltig Begeisterung schafft. So sprechen wir im Camp den ganzen Tag Englisch – während der kommunikations-basierten Lessons, aber eben auch während aller Sport- und Freizeit-Aktivitäten. Let’s go!
Das Camp ist übrigens mit und ohne Übernachtung buchbar. Manche Kids schlafen abends lieber daheim, andere lieben das abendliche Camp-Feeling und die gemeinsame Übernachtung mit den (neuen) Freunden. Durch die gute Verkehrsanbindung ist das tägliche „Pendeln“ gar kein Problem. Zusätzlich bieten wir eine betreute Anreise ab dem Hamburger Hauptbahnhof (Süd) an – so kommen die Kinder sicher und entspannt im Camp an.
- ALTER:
8-14 Jahre - UNTERKUNFT:
Hamburger Jugendbildungsstätte YES! - DAUER:
5 Tage (mit & ohne Übernachtung buchbar) - ZEITRAUM:
Sommer- und Herbstferien - AN-/ABREISE: Eigene Anreise oder betreute Anreise ab Hamburg Hbf (Süd)
Englisch lernen
im Sprachcamp Hamburg
Bei camps for friends wird den ganzen Tag Englisch gesprochen, auch bei allen Sport- und Freizeit-Aktivitäten. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen die Englische Sprache im Alltagsgeschehen einzusetzen und verinnerlichen gelerntes im direkten Umgang miteinander. Spielerisch und ohne Druck. So macht Englisch lernen Spaß!
englisch Lernen
- Individuelle Einstufung zu Beginn: Nach Alter und Sprachlevel
- Ab 8 Jahren: Anfänger sind willkommen!
- English Learning Projects: 5 Tage, je 4 x 45 Minuten
(=20 Einheiten pro Woche) - Interaktiv & kommunikationsorientiert: Kein klass. Schulunterricht
- Learning for life: Sprache ist viel mehr als Vokabeln und Grammatik
- Lernen in kleinen Gruppen: 8 – 15 Teilnehmer
- Internationale Lehrer: Englisch als Muttersprache
- Camp-Sprache ist Englisch: Im Unterricht und in der Freizeit!
- Zertifikat am letzten Tag
freizeitprogramm
- Team-Sport: Fußball, Basketball, Volleyball, …
- Skaten: Mit Scooter, Skateboard, Inline-Skates oder BMX (bringt gerne euer eigenes Equipment mit“)
- Wasserspaß: Im Freibad Ostende oder im Bäderland Rahlstedt
- Team-Building: Team- und Geschicklichkeitsspiele
- Just Dance: Action für Zwischendurch
- Karaoke-Spaß: Let’s get loud!
- Eiszeit: Ein Eis in der nahe gelegenen Eisdiele geht immer
- Freizeit-Aktivitäten: Tischtennis, Billard, Kicker, ..
- Outdoor-Fun: Rennen und Toben auf dem Gelände in den Pausen
- Night Program Inside & Outside: Disco-, Boardgame-, Movie-, Quiz-, Casino-, Party-Night, …
Unterkunft
- Hamburger Jugendbildungsstätte YES!
- Gemütliche 4-6 Bett-Zimmer
- Hauseigener Sportpark
- Streetballfeld für Basketball oder Freestyle-Sportarten
- Skateanlage für Scooter, Skateboard, Inline-Skates oder BMX
- Soccer-Court mit Kunstrasen für Kleinfeld-Fußballspiele
- Multifunktionsraum mit Spiegelwand (z.B. zum Tanzen)
- Multifunktionsraum mit Sportgeräten, Sprossenwand, Matten, …
- Raum für Freizeit-Aktivitäten wie Tischtennis, Billard, Kicker, …
- Optimale Verkehrsanbindung: Auto, Bahn
verpflegung
- Kleines Brezen-Frühstück am Vormittag
- Abwechslungsreiches Menü
- Veganes Menü zur Auswahl (bitte bei Buchung angeben)
- Im Daycamp: Nur Brezen-Frühstück + Mittagsmenü
- Im Camp MIT Übernachtung: Vollpension
Einblick in unsere Englisch Camps
Spaß und Action im Englisch Sprachcamp
Englisch Camp schon ab 8 Jahren?
Auf jeden Fall! Viele Kids haben nach dem Übertritt auf die weiterführende Schule große Schwierigkeiten mit der Fremdsprache. Dann ist es viel schwieriger Begeisterung für die neue Sprache zu schaffen.
Beispielhafter Tagesablauf
Änderungen aufgrund des Wetters, Interessen der Kinder, … sind jederzeit möglich.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
08:00 - 08:45 | Treffpunkt am Hauptbahnhof Süd (oder 8:45 Uhr im Camp) | Treffpunkt am Hauptbahnhof Süd (oder 8:45 Uhr im Camp) | Treffpunkt am Hauptbahnhof Süd (oder 8:45 Uhr im Camp) | Treffpunkt am Hauptbahnhof Süd (oder 8:45 Uhr im Camp) | Treffpunkt am Hauptbahnhof Süd (oder 8:45 Uhr im Camp) |
08:30 - 09:00 | Kleines Brezen-Frühstück | Kleines Brezen-Frühstück | Kleines Brezen-Frühstück | Kleines Brezen-Frühstück | Kleines Brezen-Frühstück |
09:00 - 10:30 | Learning Project I | Learning Project I | Learning Project I | Learning Project I | Learning Project I |
10:30 - 11:00 | Pause | Pause | Pause | Pause | Pause |
11:00 - 12:30 | Learning Project II | Learning Project II | Learning Project II | Learning Project II | Learning Project II |
12:30 - 14:00 | Mittag-Essen I Pause | Mittag-Essen I Pause | Mittag-Essen I Pause | Mittag-Essen I Pause | Mittag-Essen I Pause |
14:00 - 15:30 | Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm")" |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
15:30 - 16:00 | Pause | Pause | Pause | Pause | Pause |
16:00 - 17:30 | Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
Gemeinsame Aktivitäten (s.o "Freizeitprogramm") |
17:30 | Transfer zum Hauptbahnhof (oder Abholung im Camp) | Transfer zum Hauptbahnhof (oder Abholung im Camp) | Transfer zum Hauptbahnhof (oder Abholung im Camp) | Transfer zum Hauptbahnhof (oder Abholung im Camp) | Transfer zum Hauptbahnhof (oder Abholung im Camp) |
18:00 | Abholung am Hauptbahnhof Süd | Abholung am Hauptbahnhof Süd | Abholung am Hauptbahnhof Süd | Abholung am Hauptbahnhof Süd | Abholung am Hauptbahnhof Süd |
Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem Welcome-Package, das Sie nach der Buchung erhalten werden.
An- und Abreise
Alternativ ist das Camp auch mit Übernachtung buchbar.
Gemeinsame Anreise
- Treffpunkt am Hauptbahnhof Hamburg (Süd)
Täglich um 08:00 Uhr (Details: s. Anmelde-Unterlagen) - Unsere Trainer stehen am Treffpunkt
Sie tragen grüne Shirts - Bitte bringen Sie Ihr Kind pünktlich!
Wir können nicht lange warten - Gemeinsame Anreise
Die Kinder fahren gesammelt mit den Betreuern in die Sportschule - Abholung am Hauptbahnhof Hamburg
Täglich um 18:00 Uhr (Details folgen)
EIGENE ANREISE
- Treffpunkt
Täglich um 08:30 Uhr in der Hamburger Jugendbildungsstätte YES! - Abholung
Täglich um 17:30 Uhr
FAQ
Im Unterricht helfen die Großen den Kleinen. Die jüngeren Kinder sprechen viel nach und bekommen dadurch ein sehr gutes Gefühl für die Sprache. Bei den Freizeitaktivitäten haben wir sogar die Erfahrung gemacht, dass die Verständigung in Englischer Sprache für die jüngeren Kinder oft leichter ist als für die Großen. Sie haben viel weniger Angst „Fehler“ zu machen, verständigen sich mit „Händen und Füßen“ und reden einfach drauf los. Und genau das ist ja die Idee unserer Camps.
Der Camp-Preis umfasst sämtliche Leistungen des
Ferienprogramms, von Unterkunft mit Vollpension
über Materialkosten für die Lernprojekte bis hin zu
den Freizeitaktivitäten sowie Eintrittspreise für
Ausflüge. Ihr Kind braucht lediglich etwas Taschengeld für Snacks oder Postkarten. Wir empfehlen einen Betrag von 30 Euro pro Woche
(wenn möglich als Kleingeld). Ihr Kind kann das Taschengeld bei der Camp-Leitung abgeben und
sich täglich den gewünschten Betrag auszahlen
lassen.
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie sofort eine Eingangsbestätigung für das gebuchte Camp. Ihre Angaben werden bis spätestens zum Folgetag auf Vollständigkeit geprüft. Danach erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Diese Buchungsbestätigung enthält Ihren personalisierten Link zu unserem Kundencenter. Nachdem Sie sich mit dem Geburtsdatum Ihres Kindes angemeldet haben (Achtung: Verwenden Sie bei mehreren Kindern immer den personalisierten Link pro Kind), befinden Sie sich im camps for friends Kundencenter. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente, die Sie für die Zukunft brauchen: Die Elternerklärung zum Ausfüllen, Ihre Buchungsdaten, Ihren Kontostand, die Packliste, Ihren Check-in Button und vieles mehr.
Ihr Kind braucht keine separate Versicherung für
das Feriencamp: Ihre familieneigene Kranken- und
Haftpflichtversicherung ist vollkommen
ausreichend.
Falls Ihr Kind vor Beginn des Camps krank wird und nicht teilnehmen kann, senden Sie uns bitte schnellstmöglich eine schriftliche Stornierung. Sollte Ihr Kind während des Camps krank werden, sucht der Camp-Leiter gemeinsam mit Ihrem Kind einen Arzt auf. In diesem Fall werden Sie selbstverständlich umgehend informiert.
TERMINE & PREISE
City camp, Hamburg
Noch Fragen?
Nutze unverbindlich unseren Call-Back-Service oder schreib uns eine Mail: