Unser trainer Team:
Mit Engagement dabei!
Betreuung im Sprachcamp heißt, dass die pädagogisch ausgebildeten Betreuer sich rund um die Uhr um das Wohlergehen der Kinder kümmern. Sie leiten Lerngruppen im Sprachunterricht, gestalten die Freizeit- und Abendaktivitäten und stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Alle Camp Guides sind Muttersprachler und stammen aus Ländern wie England, Australien oder den USA. Die jungen Menschen haben alle eins gemeinsam: Sie lieben die Arbeit mit Kindern.

Wie ist das pädagogische Team aufgebaut?
Ein Camp Leader und mehrere Camp Guides gewährleisten eine lückenlose 24-Stunden-Betreuung im Sprachcamp. Der Camp Leader koordiniert die gesamten Camp-Aktivitäten, übernimmt die Kommunikation mit den Eltern und ist verantwortlich für den Lernerfolg im Unterricht. Er ist komplett zweisprachig und ist deshalb Ansprechpartner, wenn ein Kind etwas auf Deutsch besprechen möchte. Zum Beispiel hat jeder englischsprachige Camp Leader bereits mindestens 10 Englischcamps mit camps for friends als Camp Guide absolviert.
Der Sprachunterricht und die Freizeitaktivitäten werden von den Camp Guides durchgeführt. Um eine optimale Betreuung im Sprachcamp zu gewährleisten, ist ein Guide für maximal bis zu 12 Schüler verantwortlich. Alle Betreuer haben bereits Erfahrung im Bereich Pädagogik und verfügen über einen Erste-Hilfe-Schein.
Wie sind die Betreuer ausgebildet?
Alle Camp Guides nehmen an einem camps for friends Ausbildungsprogramm teil. Dadurch erhalten die Betreuer eine solide pädagogische Basis und die bestmögliche Betreuung im Sprachcamp ist gewährleistet. Das Training umfasst unter anderem:
- Konzeption von effektivem Unterricht für die Sprachcamps
- Erarbeiten von Lernspielen, Projekten und Gruppenaktivitäten für die Lernprojekte in den Sprachferien
- Beschäftigung mit Aufsichtspflicht und Jugendschutzgesetz
- Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen
- Umgang mit Disziplinproblemen
- Gestaltung abwechslungsreicher Aktivitäten aus den Bereichen Sport, Natur und Kreativität für die Feriencamps
- Umgang mit Heimweh und anderen pädagogischen Herausforderungen
Unsere junge & Motivierte trainer sprechen für sich

„I always thought that a language is the most important tool for building bridges and connecting with people. My main goal for camps for friends is to provide children with a tool that will have a significant impact on their lives and interactions in the future.“ – Sofia, 22

„I have been working with children of all ages for 9 years and it is for sure one of the best gifts in life. Every winter I am waiting for a new camp season to start as camps for friends is the absolute highlight of each summer! Unforgettable Memories, fun activities and genuine happiness of the children just warm my heart.“ – Dima, 22

„Camps for friends is the type of camp where you can actually see the progress the kids make over the course of a week. It’s heartwarming to see the kids gain confidence and the ability to express themselves in a foreign language. As a person who as a kid went often to language camps, this is a great way for me to give back and help a new generation of kids fall in love with language learning.“ – Josefina, 26