City camps:
Englisch Camps in der Stadt
Suchen Sie eine Ferienbetreuung, bei der Ihre Kinder Englisch lernen, Sport treiben und Spaß haben? Dann sind unsere City Camps genau das Richtige! Vormittags stehen spannende „English Learning Projects“ auf dem Plan, und nachmittags wird’s dann sportlich, mit Aktivitäten wie: Schwimmen, Tanzen, Fußball, Kegeln und Team-Building-Spiele.
Das Besondere: Wir sprechen den ganzen Tag Englisch – nicht nur in den Lessons, sondern auch in der Freizeit. Denn Sprache macht Spaß, wenn man sie gemeinsam erlebt!
Aktuell bieten wir Englisch City Camps in Dortmund, Duisburg, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Nürnberg, Starnberg und Stuttgart an.
Englisch City Camps 2025
Altersgruppe: 8-14 Jahre
Learning Projects: Interaktiv und individuell
In unseren English Learning Projects steht nicht das Vokabular im Vordergrund, sondern vor allem die Kommunikation. Direkt am ersten Tag teilen wir die Kinder nach Alter und Englischkenntnissen in passende Gruppen ein, um ihre individuellen Bedürfnisse gezielt zu fördern. So kann jedes Kind auf seinem Level an sprachlichen Schwerpunkten arbeiten.
Im Gegensatz zum klassischen Schulunterricht setzen wir auf eine interaktive Lernumgebung, in der die Kinder Englisch spielerisch und praktisch anwenden. Ob bei Gruppenaufgaben, Präsentationen oder kreativen Projekten – Sprache wird hier lebendig und macht Spaß!
Englisch Camp mit oder ohne Übernachtung?
An-/Abreise: Individuell oder betreut
Unsere stadtnahen City Camps sind einfach zu erreichen – egal ob mit der S-Bahn oder dem Auto. Falls der Weg zu einem Camp für Sie nicht optimal liegt, bieten wir an fast allen Standorten eine betreute Anreise von zentralen Bahnhöfen in der Nähe an. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dafür, dass Ihr Kind sicher und entspannt ins Camp kommt.
Alle Details zu Treffpunkten und Abläufen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Camps.
Cooles Feriencamp in deiner Stadt:
-
5 Tage, je 4 x 45 Minuten English Lessons, angepasst an das Alter und die Englischkenntnisse
-
Lernen in kleinen Gruppen, ca. 10 Kinder pro Gruppe
-
Native Speaker als Trainer, die den Kindern die Sprache auf authentische Weise näherbringen
-
Interaktive und kommunikative Lernmethoden, bei denen Sprache lebendig wird
-
Spannende Freizeit-Aktivitäten, wie Schwimmen, Fußball, Volleyball, Tanzen, Tischtennis u.v.m.
-
Campsprache ist Englisch: Im Unterricht und in der Freizeit
-
Flexible Anreise (individuell oder betreut)
-
Viel Spaß und neue Freundschaften – auf und neben dem Spielfeld!
Bewertungen & Erfahrungsberichte










