- Bis zu 250 € Oster-Rabatt pro Camp-Woche
-
Zusätzlich 100 € Extra-Gutschein auf alle Oster-Feriencamps - mit dem Code „Osterfinale-25“*
(einfach Code "Osterfinale-25" in der Buchungsmaske eingeben)
Sichern Sie sich jetzt die perfekte Ferienbetreuung für die Osterferien: Sport, Abenteuer und kreative Highlights statt endloser Diskussionen über die Bildschirmzeit 😉 Schnell buchen bevor alle Plätze weg sind!
Spannende Aktivitäten
in den Oster-Ferien
Die Osterzeit hat in unseren Camps einen ganz besonderen Zauber: Der Frühling erwacht, die Natur blüht auf, und es gibt unzählige Möglichkeiten für Abenteuer – ob bei langen Fahrradtouren, ersten Kletterversuchen oder spaßigen Team-Challenges.
Anstelle der sonst so beliebten Wasserspiele im Freien, dürfen sich die Kinder auf Badenachmittage in Hallenbädern mit Fun-Faktor freuen. Und für jegliche Team-Sportarten gibt es ja ohnehin keine falsche Jahreszeit – wenn nicht Outdoor, dann eben Indoor.
Natürlich nehmen wir in unseren Oster-Camps auch thematisch Bezug zu Ostern. Sowohl sportlich als auch kreativ. Wer hat schonmal an Easter-Olympics mit Hasenrennen teilgenommen? Oder Boccia mit Oster-Eiern statt Kugeln gespielt? Ihre Kinder werden Ihnen berichten. Und bestenfalls bringen sie Ihnen auch ein bisschen Oster-Dekoration und bemalte Eier mit.
Entdecken Sie unsere Ostern-Camps – mit speziellem Programm!
Fun-Facts zu internat. Oster-Bräuchen
Aufgrund unseres internationalen Anspruchs und auch weil unsere muttersprachlichen Trainer aus den verschiedensten Ländern kommen, befassen wir uns natürlich auch mit Oster-Traditionen in anderen Ländern. Kennen Sie zum Beispiel folgende Oster-Traditionen?
USA: „Easter Egg Roll“ im Weißen Haus
Viele westeuropäische Ostertraditionen wurden in den USA übernommen – oft in einer noch bunteren und verspielteren Variante. Ein bekanntes Beispiel ist der jährliche „Easter Egg Roll“ am Weißen Haus in Washington, D.C. Hier rollen Kinder mit Löffeln ihre bunt bemalten Eier über den Rasen, während das Event von fröhlichen Spielen, Menschen in Hasenkostümen und jeder Menge Süßigkeiten begleitet wird. Die Tradition geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als Kinder ihre Ostereier ursprünglich Hügel hinunterrollen ließen.
Australien: Der Easter Bilby ersetzt den Osterhasen
In Australien bringt nicht der Osterhase die Schokoeier, sondern der Easter Bilby – ein niedliches, aber vom Aussterben bedrohtes Beuteltier. Da Kaninchen dort als Schädlinge gelten, genießt der Hase kein besonders gutes Image. Mit dem Bilby als Ostersymbol soll der Naturschutzgedanke gestärkt werden – natürlich gibt es ihn auch in Schokoladenform!
Folgende Oster-Camps sind noch buchbar
*Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheincodes. Gilt nur für Restplätze in Oster-Feriencamps, nicht für City Camps.